Beschreibung
Dieses große Einfamilienhaus bietet auf einem beeindruckenden Grundstück von ca. 3000 m² viel Platz und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Haus wurde im Jahr 1956 erbaut und 1975 durch einen Anbau erweitert, wodurch die Wohnfläche nochmals vergrößert wurde.
Das Haus umfasst insgesamt sieben geräumige Zimmer, die vielseitig genutzt werden können. Ergänzt wird das Raumangebot durch zwei Bäder, eine Küche sowie Flure im Erd- und Obergeschoss. Das ursprüngliche Gebäude ist voll unterkellert, während der Anbau nicht unterkellert ist. Diese Kombination bietet viel Stauraum und flexible Nutzungsmöglichkeiten.
Besonderheiten und Modernisierungen:
- Dach neu eingedeckt im Jahr 1997
- Erneuerte Fenster für bessere Energieeffizienz
- Ursprüngliche Schwerkraftheizung (Kohle) vorhanden, bietet die
Möglichkeit zur Modernisierung (z.B. Erdwärme, Pelletheizung,
Solar/Photovoltaik)
Potenzial und Nutzungsmöglichkeiten:
Aufgrund der großzügigen Grundstücksfläche und der Raumaufteilung bietet dieses Haus vielfältige Optionen, sei es für Familien, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder als Mehrgenerationenhaus.
Lage
Die ruhige und naturnahe Lage des Grundstücks bietet eine ideale Rückzugsmöglichkeit und viel Freiraum für Gartenliebhaber und Naturfreunde.
Fazit
Mit etwas Modernisierungsaufwand kann dieses Einfamilienhaus zu einem wahren Wohntraum werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und gestalten Sie Ihr individuelles Zuhause nach Ihren Vorstellungen.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 08.05.2035
Endenergieverbrauch: 126.30 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1956
Wesentlicher Energieträger: Kohle
Klasse: E
Ausstattung
Baujahr: 1956
Grundstück: 3000 m²
WFL: 270 m²
Zimmer: 8
Dach neu: 1997
Heizung: hier wird noch mit Kohle geheizt
Teilelektrik: 1997
Fenster: 1997
Anbau: 1975
Unterkellert: ja
Sanierungsbedarf: ja
Lage
Das Haus befindet sich im idyllischen und ruhigen Ort Jesow, einem Ortsteil in der Nähe von Vellahn. Das weitläufige Grundstück bietet viel Raum für Erholung und Entspannung – ideal für Menschen, die nach einem stressigen Arbeitstag die Ruhe genießen möchten.
Trotz der idyllischen Lage ist die Anbindung hervorragend: In nur sechs bis acht Minuten erreicht man Vellahn, wo sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs zur Verfügung stehen. Dazu gehören Schulen, Kindergärten, Ärzte, eine Tankstelle und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Darüber hinaus sind auch die Städte Boizenburg und Hagenow in jeweils etwa 20 Minuten erreichbar. Die Landeshauptstadt Schwerin liegt circa 45 Minuten entfernt. Auch der Bahnhof in Brahlsdorf befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort aus gelangen Pendler bequem mit der Bahn direkt zum Hamburger Hauptbahnhof – eine ideale Anbindung für Berufstätige, die in Hamburg oder der Region arbeiten und nach Feierabend die Ruhe in Jesow schätzen.
Diese Kombination aus ländlicher Idylle und guter Verkehrsanbindung macht das Haus zu einem perfekten Rückzugsort für Ruhesuchende und Pendler gleichermaßen.
Energieausweis
Baujahr |
1956 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
126,3 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
08.05.2035 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1956 |
wesentlicher Energieträger |
Kohle |